Anfahrt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Mit dem PKW über die Autobahn:
- Wenn Sie von Magdeburg aus kommen, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Alleringersleben. Die Route bis zur Gedenkstätte (Eingang Süd) ist dann ausgeschildert.
- Wenn Sie von Hannover aus kommen, nehmen Sie bitte die Ausfahrt Raststätte Marienborn. Sie können an der Raststätte parken (Eingang West) und bis zur Gedenkstätte zu Fuß laufen.
- Hinweis: Auf der A2 wird die Fahrbahn aufgrund von diversen Baustellen verengt. Dies betrifft auch unmittelbar den Bereich an der Gedenkstätte. Aktuell kommt es dort immer wieder zu stockendem Verkehr und Staus. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für Ihre Anfahrt ein oder nehmen Sie eine alternative Route über den Ort Harbke.
Mit dem PKW über Landstraßen:
- B1 aus Helmstedt kommend über den Ort Morsleben weiter in Richtung Marienborn. Die Route bis zur Gedenkstätte (Eingang Süd) ist dann ausgeschildert.
- B 245 über Sommersdorf, Harbke Ortsteil Autobahn, Völpke
Mit dem ÖPNV bis zum Bahnhof Marienborn:
- Etwa 4 Kilometer von der Gedenkstätte entfernt befindet sich der Bahnhof Marienborn. Zwischen Bahnhof und Gedenkstätte fährt in unregelmäßigen Abständen der Bus 658. Hier können Sie die Anreise mit dem ÖPNV planen.
- Wir empfehlen allen Schulen, nicht mit dem Zug anzureisen. Die Gedenkstätte kann den Transport vom Bahnhof Marienborn bis zur Gedenkstätte nicht gewährleisten. Allerdings können sich Schulen aus Sachsen-Anhalt einen Bus mieten, um die Gedenkstättenfahrt zu organisieren. Die Kosten dafür übernimmt die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Grenzdenkmal Hötensleben
Mit dem PKW:
Wenn Sie von der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn bis zum Grenzdenkmal Hötensleben fahren möchten, nehmen Sie bitte folgende Routen:
- B 245 a über Harbke in Richtung Barneberg; L 105 Hötensleben, der Ausschilderung „Grenzdenkmal“ folgen
- von der Bundesautobahn 2 kommend Ausfahrt Helmstedt-Zentrum; über die B 244 in Richtung Schöningen; L 105 Hötensleben
Mit dem ÖPNV: Das Grenzdenkmal Hötensleben ist leider nicht mit dem ÖPNV erreichbar.
Wanderung am Grünen Band: Weitere Informationen dazu finden Sie hier.