Menu
menu

Rundgänge für angemeldete Gruppen

in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (90 Minuten)

Der Rundgang gibt einen Überblick über das weitläufige ehemalige Kontrollareal der Grenzübergangsstelle Marienborn. Dieses umfasst die historischen Abfertigungsbereiche für in die DDR einreisende PKWs und LKWs, den Zollbereich sowie die Wechselstube der DDR-Staatsbank und den Kommandantenturm der Grenztruppen.

Bitte melden Sie Ihren Rundgang an unter Telefon: +49 39406 92090 oder unter info-marienborn(at)erinnern.org

Der Rundgang ist kostenlos ab einer Gruppengröße von 8 Personen. Treffpunkt ist das Besucherzentrum auf dem Gelände der Gedenkstätte, bei Informationstafel Nr. 12.

Öffentliche Sonntagsrundgänge (ohne Anmeldung)

in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (90 Minuten)

Jeden Sonntag um 14:30 Uhr finden in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn kostenlose öffentliche Rundgänge statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Besucherzentrum auf dem Gelände der Gedenkstätte, bei Informationstafel Nr. 12.

Rundgänge für angemeldete Schulklassen

in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn (90 Minuten)

Der Rundgang gibt einen Überblick über das weitläufige ehemalige Kontrollareal der Grenzübergangsstelle Marienborn. Dieses umfasst die historischen Abfertigungsbereiche für in die DDR einreisende PKWs und LKWs, den Zollbereich sowie die Wechselstube der DDR-Staatsbank und den Kommandantenturm der Grenztruppen.

Rundgänge für Schulklassen können gerne mit einem Quiz verbunden werden. Bitte drucken Sie die Quizfragen entweder auf deutsch oder englisch vorab in der Schule aus. Die Quizfragen können nur im Rahmen des Rundgangs beantwortet werden. Sie funktionieren nicht beim eigenständigen Besichtigen des Geländes. Die Auswertung erfolgt als Nachbereitung in der Schule.

Bitte melden Sie Ihren Rundgang an unter Telefon: +49 39406 92090 oder unter info-marienborn(at)erinnern.org Die Führung ist kostenlos ab einer Gruppengröße von 8 Personen.

Rundgänge für angemeldete Gruppen

am Grenzdenkmal Hötensleben (60 Minuten)

Das Grenzdenkmal dokumentiert den Zustand der bis 1989 systematisch ausgebauten DDR-Grenzsperranlagen in der Nähe von Ortschaften, die direkt an der innerdeutschen Grenze lagen.

Der Rundgang gibt einen Überblick über das weitläufige Areal der Sperranlagen mit Mauern, Metallgitterzäunen, Signaldrähten, Minenfeldern und Wachtürmen. Daneben werden die Zwangsaussiedlungen, einzelne Fluchtfälle und das Leben im Sperrgebiet thematisiert. Bitte beachten Sie, dass der Rundgang ausschließlich im Freien stattfindet.

Bitte melden Sie Ihren Rundgang an unter Telefon: +49 39406 92090 oder unter info-marienborn(at)erinnern.org an. Der Rundgang ist kostenlos ab einer Gruppengröße von 8 Personen. Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Grenzdenkmal. Das Grenzdenkmal ist nicht barrierefrei.

Öffentliche Rundgänge an Sonntagen und Feiertagen ohne Anmeldung

 

Sonntag, 6. April um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 13. April um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Freitag, 18. April 2025 / Karfreitag

  • Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn mit der Dauerausstellung bleibt am Karfreitag geschlossen.
  • Das Grenzdenkmal Hötensleben ist frei zugänglich. Sie können sich das Gelände mithilfe der Informationstafeln selbst erschließen.

Sonntag, 20. April 2025 / Ostern

  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene
  • um 14:30 Uhr Familienrundgang (60 Min) in Marienborn

Montag, 21. April 2025 / Ostern

  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene
  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Min) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene

Sonntag, 27. April um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Donnerstag, 1. Mai / Tag der Arbeit

  • um 14:30 Uhr Führung zu historischen Militärfahrzeugen (etwa 30 Min) in Marienborn;
  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Minuten) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene
  • um 15:00 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 4. Mai um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 11. Mai um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 18. Mai / Internationaler Museumstag

  • zwischen 13 und 17 Uhr Einblicke in die Trafo-Station der ehemaligen GÜSt Marienborn;
  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Minuten) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene;
  • um 15:00 Uhr Familienrundgang (60 Min) in Marienborn

Sonntag, 25. Mai um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Montag, 26. Mai / Jahrestag der Grenzschließung

  • um 13:00 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Minuten) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene;
  • um 15:00 Uhr Gedenkstunde am Grenzdenkmal Hötensleben;
  • um 16:30 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Minuten) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene

Donnerstag, 29. Mai / Himmelfahrt

  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene;
  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (60 Minuten) am Grenzdenkmal Hötensleben für Erwachsene

Sonntag, 1. Juni um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 8. Juni / Pfingsten

  • um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene
  • um 14:30 Uhr Familienrundgang (60 Min) in Marienborn

Montag, 9. Juni / Pfingsten um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 15. Juni um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 22. Juni um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene

Sonntag, 29. Juni um 14:30 Uhr öffentlicher Rundgang (90 Min) in Marienborn inklusive Turmbesteigung für Erwachsene