Menu
menu

Wechselausstellungen

kommende Wechselausstellung „17. Juni kompakt“ ab 12. Juni 2023 bis zum 24. September 2023

Anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR

Am 17. Juni 1953 lehnten sich zunächst Bauarbeiter in Ost-Berlin gegen gestiegene Arbeitsnormen auf. Als sich immer mehr Menschen in allen Teilen des Landes den Demonstrationen anschlossen und umfangreiche Reformen forderten, reagierte das SED-Regime mit Gewalt. Mithilfe sowjetischer Panzer wurde der Aufstand blutig niedergeschlagen. Rund 50 Menschen starben in der Folge. Tausende wurden verhaftet. 

Besucher:innen können sich über die Vorgeschichte, den Verlauf und die Nachwirkungen des Aufbegehrens gegen das DDR-Regime informieren. Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur soll Gäste auch dazu anregen, sich über die Bedeutung von Widerstand und Widerspruch in der Diktatur Gedanken zu machen.

Die Schau „17. Juni kompakt“ kann vom 12. Juni bis zum 24. September 2023 täglich in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn zwischen 10:00 und 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Zum Seitenanfang